
Bewegung ist das Grundbedürfnis des Menschen.
Das Bedürfnis sich zu bewegen ist in keiner Phase des Lebens so intensiv vorhanden wie im Kleinkindalter.
Körperliches Wohlbefinden ist eine wesentliche Vorrausetzung für eine gesunde und geistige Entwicklung des Kindes.
Bewegung ist verbunden mit Sinneswahrnehmung, mit dem Erkunden der Umwelt, der Entwicklung der Sprache und des Verstehens.
Glückliche Kinder sind Kinder, die sich frei und häufig auch im Freien bewegen können!
Nützt die Bewegungsmöglichkeiten im Freigelände, im Garten, auf der Terrasse,
(die alltägliche Lebensumwelt) um dem Bewegungsbedürfnis gerecht zu werden (z.B. balancieren auf einem Baumstamm im Wald).
Bietet Euren Kindern Bewegungsgeschichten mit freier Bewegung, (der Ball rollt, hüpft,…),
Bewegungsbaustellen mit Polster, Schachteln im eigenen Kinderzimmer!
Eine starke körperliche Widerstandskraft stellt ein wirksames Mittel dar, sich gegen Erkrankungen zu schützen.
Im Freien bewegen und die Natur genießen, fördert Gelassenheit und gute Laune. Ganz gleich, ob laufen, spazieren oder Rad fahren, der Sauerstoff fördert die Durchblutung, belebt den Kreislauf, stärkt Körper und Geist.